Dieses prächtige Anwesen stammt aus dem Jahr 1930 und liegt in absoluter Privatsphäre, umgeben von einem wunderschönen Garten, nur wenige Schritte vom See entfernt.
Jeder Aspekt der Villa wurde sorgfältig und geschmackvoll restauriert, wobei viele der ursprünglichen Merkmale und somit der gesamte ursprüngliche Stil und die Authentizität dieses Anwesens erhalten blieben. Die Steinstufen, die zum Anwesen führen, ermöglichen nicht nur einen einfachen Zugang, sondern tragen auch zu seinem Charakter bei.
Beim Betreten der ersten Etage finden wir ein charmantes Wohn-Esszimmer, ein Gästebad und eine moderne Küche und ein separates Esszimmer. Die zweite Etage beherbergt zwei große Schlafzimmer, eines mit eigenem Bad mit Dusche und ein zweites Badezimmer mit Badewanne.
Das Untergeschoss bietet weitere Räume, die als zwei Gästezimmer genutzt werden könnten. Auch auf dieser Etage finden wir einen Hauswirtschaftsraum/Waschkeller und ein Badezimmer mit Dusche.
Zum Anwesen gehört auch eine Garage.
Ortsbeschreibung
„Verbania, ein Garten am See“: das ist das Selbstbild von Verbania in seiner wunderbaren natürlichen Umgebung am Borromäischen Golf.
Im 19. Jahrhundert wurde der Lago Maggiore von literarischen und künstlerischen Reisenden entdeckt, deren Beschreibungen der Gegend dazu beitrugen, ihn zu einem beliebten Reiseziel der europäischen Oberschicht zu machen. Der See mit den wie Juwelen darin eingebetteten Borromäischen Inseln, der diese Elite-Touristen so faszinierte, hat jetzt einen öffentlichen Bootsservice, und die Paläste und Gärten der Inseln sind von Verbania aus leicht zu erreichen.
Mitglieder der englischen Aristokratie und der wohlhabenden lombardischen Bourgeoisie bauten eine Fülle von Sommerresidenzen, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Landschaft haben sollten und noch heute die Seeufer schmücken. Einige dieser herausragenden Gärten sind für Besucher geöffnet. In Verbania umfasst der Botanische Garten der Villa Taranto eine Fläche von 16 Hektar und beherbergt rund 20.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Die Villa San Remigio liegt in der Nähe der Villa Taranto und ist von einem 8 Hektar großen Park umgeben, ein wunderbares Beispiel eines vielseitigen Gartens. Der Garten der Villa Giulia, direkt am Seeufer, ist ein öffentlicher Park. Dieses intensive Interesse an der Landschaft spiegelt sich nicht nur in den sehr vielen Parks und Gärten der Gegend wider, sondern auch im Museo del Paesaggio (gegründet 1909).